HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN der Vierspänner 2010

Georg von Stein verteidigt seinen Titel

 

Am Wochenende stand Herchenrode im Zeichen des Gespannfahrens. Lokalmatador Georg von Stein amtierender deutscher Vizemeister und Hessenmeister 2009 der Vierspänner Großpferde, sowie der Vize-Hessenmeister 2009 der Vierspänner Sascha Utz (RFV Modautal) konnten ihren Landestitel verteidigen und empfahlen zugleich für Startplätze bei den Weltreiterspielen in Lexington, Kentucky und für das höchstdotierte Fahrturnier der Welt, das CHIO Aachen. 83 Gespanne fuhren um die Siege in 24 Prüfungen. Der Sieg in der Kombinierten Prüfung der Vierspänner Pferde Klasse S ging an Georg von Stein vom Gastgeber Modautal mit 138,56 Punkten vor Rainer Duen vom RFC Thüle (143,49 Punkte) und Dirk Gerkens vom Fahrsportverein Alt-Bürener-Land (143,77 Punkte). Bei der Kombinierten Prüfung Vierspänner Ponys Kl. S hatte Dieter Höfs vom LRFV Weil der Stadt mit 139,86 Punkten das beste Ergebnis. Steffen Brauchle vom PSV Schloß Kapfenburg (140,48 Punkte) kam auf Platz zwei vor Thomas Köppen vom PF Offenthal mit 142,12 Punkten. Aus den Händen der Vorsitzenden des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Hessen Nassau, Erika Born wurde den neuen Meistern die Schärpe überreicht. Der Titel des Hessenmeisters Vierspänner Pferde ging an Georg von Stein vor Sascha Utz und Wilhelm Müller (Ronneburg). Bei den Vierspänner Ponys sicherte sich Thomas Köppen (Offenthal) den Titel. Reiner Ochs vom FSPC Hanau-Land wurde Vizemeister und Thomas Tischer vom RFV Neu-Isenburg kam auf den dritten Rang. Mehr als über den Titelgewinn freute sich Georg von Sein, der auch die Rolle des Turnierorganisators übernahm, über den errungenen Startplatz beim CHIO in Aachen. Hier dürfen nur die besten fünf deutschen an den Start. Die besten drei aus Aachen werden dann nominier für die WM in Kentucky. Momentan ist der Herchenroder gut aufgestellt. Er hat zur Zeit acht Pferde im Stall die für große Aufgaben zur Verfügung stehen.

 

 

 

Hessenmeister Vierspänner Pferde 2010:

1. Georg von Stein (Modautal)

2. Sascha Utz (Modautal)

3. Wilhelm Müller (Ronneburg)

 

Hessenmeister Vierspänner Ponys 2010:

1. Thomas Köppen (Offenthal)

2. Reiner Ochs (Hanau-Land)

3. Thomas Tischer (Neu-Isenburg)

 

Dressurprüfung Vierspänner Pferde Kl. S:               

1. Georg von Stein (RFV Modautal) 49,54,

2. Rainer Duen (RFC Thüle) 50,56,

3. Dirk Gerkens (Fahrsportverein Alt-Bürener-Land) 51,58.

Geländeprüfung Vierspänner Pferde Kl. S:

1. Georg von Stein (RFV Modautal) 88,52,

2. Michael Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg)  90,53,

3. Josef  Zeitler (RFV Weilheimer PF) 91,41.

Hindernisprüfung Vierspänner Pferde Kl. S:                         

1. Rainer Duen (RFC Thüle) 90,62,

2. Raphael Tobias (RC Hofgarten-Düsseldorf) 91,40,

3. Georg von Stein (RFV Modautal) 100,53.

Kombinierte-Prüfung Vierspänner Pferde Kl. S:                     

1. Georg von Stein (RFV Modautal) 138,56,

2. Rainer Duen (RFC Thüle) 143,49,

3. Dirk Gerkens (Fahrsportverein Alt-Bürener-Land) 143,77.

Dressurprüfung Vierspänner Ponys Kl. S:                

1. Edwin Kiefer (RV Nordstetten-Horb) 53,44,

2. Abel Unmüßig (RFV St.Märgen) 53,76,

3. Thomas Köppen (PF Offenthal RFV) 56,00.

Geländeprüfung Vierspänner Ponys Kl. S:               

1. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg)            75,84,

2. Dieter Höfs (LRFV Weil der Stadt) 80,98,

3. Thomas Köppen (PF Offenthal RFV) 83,12.

Hindernisprüfung Vierspänner Ponys Kl. S:                            

1. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg) 85,72

2. Reiner Ochs (FSPC Hanau-Land) 92,78,

3. Edwin Kiefer (RV Nordstetten-Horb) 93,22.

Kombinierte-Prüfung Vierspänner Ponys Kl. S:                     

1. Dieter Höfs (LRFV Weil der Stadt) 139,86,

2. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg) 140,48,

3. Thomas Köppen (PF Offenthal RFV) 142,12.

Dressurprüfung Zweispänner Pferde Kl. S:                             

1. Michael Freund (PSV Neu-Isenburg)         45,87,

2. Friedrich Gerst (RSF Ronshausen) 52,80,

3. Jens Kunkel (RFV Modautal) 53,33.

Geländeprüfung Zweispänner Pferde Kl. S:             

1. Bernhard Rudolph (Wiesenhof-Obertshausen) 83,60,

2. Bernhard Rudolph (Wiesenhof-Obertshausen) 84,49,

3. Micheal Steigerwald (RFV Neu-Isenburg) 86,42.

Hindernisprüfung Zweispänner Pferde Kl. S:                          

1. Ewald  Jakobi (RFV Hofheim) 84,85,

2. Micheal Steigerwald (RFV Neu-Isenburg) 91,70,

3. Friedrich Gerst (RSF Ronshausen) 102,26,

Kombinierte-Prüfung Zweispänner Pferde Kl. S:                   

1. Friedrich Gerst (RSF Ronshausen) 150,65,

1. Amely Baronin von Buchholtz (Argentinien) 150,65,            

2. Michael Steigerwald (RFV Neu-Isenburg) 152,42,

3. Bernhard Rudolph (Wiesenhof-Obertshausen) 55,05.

Dressurprüfung Zweispänner Ponys Kl. S:

1. Marco Freund (PSV Neu-Isenburg) 49,33

2. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg)            52,53,

3. Birgit Kohlweiß (LRFV Weil der Stadt) 56,53.

Geländeprüfung Zweispänner Ponys Kl. S:                             

1. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg)            73,10,

2. Birgit Kohlweiß (LRFV Weil der Stadt) 78,84,

3. Thomas Tischer (RFV Neu-Isenburg) 81,14.

Hindernisprüfung Zweispänner Ponys Kl. S:                           

1. Thomas Tischer (RFV Neu-Isenburg) 75,44,

2. Nina Schäfer (RFV Mümlingtal) 77,40,

3. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg) 83,05.

Kombinierte-Prüfung Zweispänner Ponys Kl. S:                    

1. Steffen Brauchle (PSV Schloß Kapfenburg)            131,63

2. Marco Freund (PSV Neu-Isenburg) 140,56,

3. Birgit Kohlweiß (LRFV Weil der Stadt) 144,37.

Dressurprüfung Zweispänner Pferde Kl. A:                             

1. Josef Dreißigacker (RFV Schwanheim e.V.) 31,20 Punkte

2. Christian Kliem (IG d.Gespannfahrer Wiesbaden) 38,40,

3. Helmut  Trumpfheller (RSG Michelshof-Michelstadt) 52,80.

Geländeprüfung Zweispänner Pferde Kl. A:             

1. Christian Kliem (IG d.Gespannfahrer Wiesbaden) 30,10,

2. Helmut  Trumpfheller (RSG Michelshof-Michelstadt) 33,14,

3. Udo Roth (RFV Modautal) 44,59.

Hindernisprüfung Zweispänner Pferde Kl. A:                          

1. Christian Kliem (IG d.Gespannfahrer Wiesbaden)     6,50,

2. Helmut  Trumpfheller (RSG Michelshof-Michelstadt) 7,50,

3. Udo Roth (RFV Modautal) 8,00.

Kombinierte-Prüfung Zweispänner Pferde Kl. A:                   

1. Christian Kliem (IG d.Gespannfahrer Wiesbaden) 75,00,

2. Helmut  Trumpfheller (RSG Michelshof-Michelstadt) 93,44

3. Udo Roth (RFV Modautal) 110,19.

Dressurprüfung Zweispänner Ponys Kl. A:               

1. Anne Köppen (PF Offenthal) 30,00,

2. Birgit Spalt (RFV Modautal) 42,00,

3. Sebastian Stürz (RFV Gedern) 49,20.

Geländeprüfung Zweispänner Ponys Kl. A:                             

1. Anne Köppen (PF Offenthal) 26,31,

2. Anja Habich (RFV Goddelau-Crumstadt) 28,90,

3. Sebastian Stürz (RFV Gedern) 35,17.

Hindernisprüfung Zweispänner Ponys Kl. A:

1. Anne Köppen (PF Offenthal) 0,00,

2. Anna-Lena Binder (RFV Frankenhardt) 0,00,

3. Sebastian Stürz (RFV Gedern) 3,00.

Kombinierte-Prüfung Zweispänner Ponys Kl. A:                    

1. Anne Köppen (PF Offenthal) 56,31,

2. Sebastian Stürz (RFV Gedern) 87,37,

3. Anja Habich (RFV Goddelau-Crumstadt) 89,60.